Kaufen Sie Google Play im Web ein. Kaufen und genießen Sie sofort auf Ihrem Android -Telefon oder -Tablet, ohne die Synchronisierung zu belasten.
MATH:MATH ist ein Spiel, das für alle im Alter von 5 bis 105 Jahren entworfen wurde, ein einfaches, aber leistungsfähiges Werkzeug, um Mathematik als Kind zu lernen oder den Geist lange nach der High School oder des College animuliert zu halten.
Denken Sie an einen Taschenrechner mit einer eingebauten Stoppuhr, jemand gibt Ihnen eine zufällige Zahl zwischen 0 und 1000 und Sie versuchen, Zahlen hinzuzufügen, bis Sie die Zielnummer treffen, die sie Ihnen gegeben haben. Das ist, was MATH:MATH ist im Wesentlichen ein Rennen mit einem Taschenrechner.
MATH:MATH macht mehr Spaß und ist herausfordernd, als einen Taschenrechner und eine Stoppuhr zu verwenden. Die Tastatur der Zahlen wird dynamisch und zufällig generiert. Es ist so, als würde man beim Poker -Spielen zufällige Karten behandelt. Manchmal werden Sie "gute" Karten und manchmal nicht so nützlich. Das Gleiche gilt für die Zahlen, die Sie von der Game Engine erhalten haben -Sie können in 5 Sekunden ein Spiel zum Ziel erreichen, und das nächste Spiel kann schwieriger sein und 10 Minuten dauern.
Wenn der Spieler die Zielnummer erreicht, erscheinen ein Lächeln auf der Tastatur und die Wörter "Du hast gewonnen !!". Drücken Sie einfach "New Game", um eine weitere Spielsitzung zu starten
Die Mathematikoperationen im Spiel sind Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Square, Cube und Squareroot. Für einen (oder jüngeren) Erstklässler kann Addition und Subtraktion die einzigen verwendeten Modi sein. Das Spiel beginnt zusätzlich den Modus, sodass das mathematische Neophyten niemals andere Operatortasten als + oder -drücken muss.
Apropos Mathematik und frühe Lernende, hier ist etwas MATH:MATH bietet einfach und mächtig: eine schmerzlosen und mühelosen Medien, um mit Mathematik zu experimentieren. Niemand überwacht die Leistung des Spielers, sie können alle gewünschten Knöpfe drücken, und "Fehler" sind nicht so hohe Einsätze oder peinlich wie vor dem Unterricht oder bei einem Test. Natürlich kann man mit Mathematik mit Stift und Papier "experimentieren", und das ist eine gute Möglichkeit zu lernen, aber das schnelle Drücken von Tasten auf einem Smartphone ist weniger Arbeit und erzeugt schneller als auf Papier. Die mentalen Berechnungen pro Sekunde werden mit MATH:MATH als bei papiergetriebenen Übungen. Und natürlich besteht der Vorteil der Portabilität und der Attraktivität eines elektronischen Spielerlebnisses, der einen jungen Menschen möglicherweise viel länger als gefesselt auf einen Lernschalter mit Stift und Papier hält. Kurz gesagt, MATH:MATH geht überall hin und liefert mehr mentale Berechnungen pro Sekunde als andere Alternativen.
Mehr lesen